Ziele:
- Stärkung des Vertrauens in die eigenen mathematischen Fähigkeiten
- Erhöhung der Fachkompetenz in Mathematik (Algebra, Analysis, Geometrie,
Wahrscheinlichkeitstheorie usw.)
- mindestens Note 4 in der nächsten Mathematikprüfung*
- Verbesserung der Mathematik-Note im nächsten Zeugnis*
- Bestehen der Aufnahmeprüfung ans Gymnasium, die BMS oder FMS
- Bestehen der Maturitätsprüfung oder einer Prüfung an der Hochschule
Zielgruppen:
- Jugendliche und junge Erwachsene, die sich auf eine Mathematikprüfung
besonders gut vorbereiten möchten
- Jugendliche und junge Erwachsene mit Stofflücken in Mathematik
- Sekundarschüler und Gymnasiastinnen mit ungenügender Zeugnisnote in
Mathematik
- Sekundarschüler/innen, die ans Kurzgymnasium übertreten möchten
- Primarschüler/innen, die ans Langgymnasium übertreten möchten
- Gymnasiasten, die sich auf die Mathematik-Maturitätsprüfung
gut vorbereiten möchten
- Studentinnen, die sich auf eine Mathematik-Semesterprüfung gut vorbereiten
möchten
Umfang: nach Vereinbarung; Coachings vor Ort dauern mindestens 45 Minuten (1 Lektion), Coachings per Skype dauern mindestens 20 Minuten
Inhalt: individuell gemäss Bedarf (siehe auch unter „Ziele und Strategie“)
Zeit: gemäss Absprache (unter der Woche oder am Wochenende)
Ort: Kienastenwiesweg 29, 8053 Zürich, oder Schäracher 5, 8053 Zürich, oder nach Vereinbarung
Kosten:
vor Ort: Fr. 88.- pro Lektion (zu 45 Minuten)**
per Skype (ab 1. Mai 2020): Fr. 1.75 pro Minute (die Grundgebühr fällt weg)
per Skype (bis 30. April): Schülerinnen und Schüler (Sek, Gymnasium, BMS usw.): Grundgebühr Fr. 15.- plus Fr. 1.25 pro Minute
per Skype (bis 30. April): Studentinnen und Studenten: Grundgebühr Fr 20.- plus Fr. 1.50 pro Minute
Vertrag: Bitte nehmen Sie die Vertragsbedingungen zur Kenntnis.
Anmeldung: Hier können Sie sich online .
* Diese Ziele können nur dann erreicht werden, wenn der Jugendliche motiviert ist und den Einzelunterricht regelmässig (insbesondere vor den Prüfungen) besucht.
** Die Kosten werden jeweils Ende Monat in Rechnung gestellt; Barzahlung nach dem Einzelunterricht ist möglich.
Für Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen und Vermögen wird der Einzelunterricht vor Ort für Fr. 55.- pro Lektion bzw. der Einzelunterricht per Skype für Grundgebühr Fr. 10.- plus Fr. 1.- pro Minute angeboten. Damit der reduzierte Tarif gewährt werden kann, haben die Eltern ein schriftliches Gesuch mit einer Begründung an Dr. Balz Bürgisser zu richten.