Ziele:
- Starkes Vertrauen in die eigenen mathematischen Fähigkeiten
- Grundlegende Kenntnisse in Algebra: Potenzen, Termumformungen, Gleichungen
- Kenntnisse in Teilbarkeitslehre: Teiler, Vielfache, Primzahlen
- Grundlegende Kenntnisse in Geometrie: Konstruktionen, Winkel berechnen
- Sicherheit im Umgang mit dem Koordinatensystem
Zielgruppe: Primarschülerinnen und Primarschüler, welche die Aufnahmeprüfung bestanden haben und im August 2022 in ein Langgymnasium eintreten
Umfang: 15 Lektionen à 45 Minuten – verteilt auf 5 Tage
Zeit: Montag – Freitag, 14.-18. August 2023, täglich 8.45-11.15 Uhr (inkl. 10 Min. Pause)
Ort: Ref. Kirchgemeindehaus Witikon, Witikonerstrasse 286, 8053 Zürich
Inhalt:
Montag: Rechnen mit Zahlen und Variablen, Potenzen, Gesetze
Dienstag: Lösen von linearen Gleichungen
Mittwoch: Teiler und Vielfache, Primzahlen, Primfaktorzerlegung
Donnerstag: Winkel messen, konstruieren und berechnen, Wahl eines Themas
Freitag: Mengenlehre (Darstellung von Mengen, Schnittmenge, Vereinigungsmenge), gewähltes Thema
Kosten: Fr. 585.- pro Person *
15% Rabatt, wenn ein Kursteil zur Vorbereitung der Aufnahmeprüfung ans Langgymnasium belegt wurde
Anzahl Teilnehmende: minimal 3, maximal 9 Personen
Anmeldung: Hier können Sie sich online .
Bitte nehmen Sie die Vertragsbedingungen zur Kenntnis.
* 1/3 der Kurskosten sind bei der Anmeldung, 2/3 bis 14. August 2023 zu bezahlen.