Vorbereitungskurs Teil 2

Ziele:  

- Starkes Vertrauen in die eigenen mathematischen Fähigkeiten
- Sicherheit im Lösen von mathematischen Aufgaben in Arithmetik, Algebra und
  Geometrie
- Selbständiges Erkennen und Lösen der 16 Aufgabentypen, die an der
  Aufnahmeprüfung 
vorkommen können
- Mindestens Note 4.5 an der schriftlichen Aufnahmeprüfung in Mathematik          

Zielgruppe: Primarschülerinnen und Primarschüler einer öffentlichen oder einer privaten Schule, welche ans Langgymnasium übertreten möchten

Umfang:  15 Lektionen à 45 Minuten – verteilt auf 5 Tage

Zeit: Montag – Freitag, 12. – 16. Februar 2024, täglich 8.45-11.15 Uhr (inkl. 10 Min. Pause)

Ort: Ref. Kirchgemeindehaus Witikon, Witikonerstrasse 286, 8053 Zürich

Inhalt:

Montag: Schlaues Rechnen, Distributivgesetze, mathematische Muster erkennen

DienstagRepetition Algebra, Verteilaufgaben, 

Mittwoch: Koordinatensystem, Achsenspiegelung, Achsensymmetrie, Konstruktionen 

Donnerstag: Knacknüsse, die Aufgabentypen im Überblick, Wahl eines Aufgabentyps, Probe-Aufnahmeprüfung

FreitagRückgabe der Probeprüfung (korrigiert und bewertet), Besprechung der schwierigen Aufgaben, behandeln des gewählten Aufgabentyps, Tipps für eine erfolgreiche Aufnahmeprüfung

Kosten:  Fr. 585.- pro Person * 
(15% Rabatt, falls gleichzeitig beide Kursteile gebucht werden)

Anzahl Teilnehmende: minimal 3, maximal 9 Personen

Anmeldung: Hier können Sie sich online anmelden .
Bitte nehmen Sie die Vertragsbedingungen zur Kenntnis.

* 1/3 der Kurskosten sind bei der Anmeldung, 2/3 bis 12. Februar 2024 zu bezahlen.